Dein Club. Dein Wissen. Dein Weg zum verantwortungsvollen Konsum und präventive Aufklärung.
Lass uns gemeinsam die heilende Wirkung von Cannabis entdecken, biologisch anbauen und dabei wertvolle Präventionsarbeit leisten.


Sozialer Club für Prävention
Wir fördern Aufklärung, stärken Eigenverantwortung und ermöglichen sicheren Zugang.
Weil Verantwortung mit Wissen beginnt.
Prävention ist unsere Haltung – Aufklärung unser Weg.
Ein Ort, an dem Konsum nicht tabu ist, sondern begleitet.
Verantwortung leben – Prävention, Beratung und sichere Abgabe an einem Ort.

Non-Profit-Organisation
Non-Profit mit Geschmack – für Qualität, Aufklärung und bewussten Konsum.
Gemeinnützigkeit trifft Genuss: Hochwertiger Anbau. Ehrliche Aufklärung. Gemeinschaftlich gedacht.
Feinster Anbau. Ehrliches Wissen. Verantwortung statt Gewinn.
Weil Qualität zählt: Prävention, Transparenz und handverlesener Anbau – ohne Profitinteresse.
Ein Club für Genießer – und für die, die wissen wollen, was sie konsumieren.

Kontrollierter Konsum
Genuss ist erlaubt – wenn Kontrolle, Qualität und Wissen stimmen.
Bewusst. Reguliert. Gemeinschaftlich – für deinen kontrollierten Konsum.
Kein Tabu. Kein Risiko. Sondern Klarheit, Qualität und ein sicherer Rahmen.
Dein Konsum. Dein Tempo. Maximal 50 Gramm pro Monat, verantwortungsvoll verteilt.
Cannabisabgabe an unsere Mitglieder
Es sind noch einige wenige Plätze frei.
Im Rahmen der aktuellen gesetzlichen Bestimmungen gemäß dem Konsumcannabisgesetz (KCanG) erfolgt die Weitergabe von Cannabis ausschließlich unter Einhaltung der gesetzlichen Auflagen. Unser Verein stellt sicher, dass:
Nur Mitglieder ab 21 Jahren dürfen bei uns Cannabis erhalten .
Die Weitergabe ausschließlich im Rahmen der zugelassenen Mengen erfolgt (max. 25 g pro Tag / 50 g pro Monat pro Mitglied.
Die Abgabe nur an Vereinsmitglieder erfolgt, die sich entsprechend registriert und legitimiert haben.
Eine lückenlose Dokumentation der Abgabe geführt wird, um Transparenz und Nachverfolgbarkeit zu gewährleisten.
Die Konsumregeln im Verein strikt eingehalten werden, insbesondere das Verbot des Konsums auf dem Vereinsgelände.
Die Sicherheit, Aufklärung und der verantwortungsvolle Umgang mit Cannabis stehen für uns an oberster Stelle. Unser Verein bietet dazu auch regelmäßige Informationsveranstaltungen und Schulungen für Mitglieder an.
NEWS !!!
Oktober 2024
E.V. ist seit Oktober 2024 beim Amtsgericht Köln eingetragen.
Oktober 2024 - Februar 2025
Der Umbau wurde abgeschlossen, die Einrichtung der Anbaufläche wurde fertiggestellt und das Sicherheitskonzept umgesetzt.
Februar 2025 - Mai 2025
Unterlagen zur Anbaugenehmigung wurden zusammengetragen. Alle notwendigen Lehrgänge wurden erfolgreich abgeschlossen. Antrag für die Anbaugenehmigung wurde eingereicht.
Seit dem 01. Mai 2025 verfügt unser Verein über eine zentrale Verwaltungsstelle. An diesem Standort bündeln wir künftig alle wesentlichen Verwaltungsaufgaben:
-Mitgliederverwaltung
-Kaufmännische Verwaltung
-Organisation und Durchführung von Schulungen und Seminaren
Mit dieser Maßnahme stärken wir unsere Effizienz, verbessern die Erreichbarkeit und schaffen optimale Rahmenbedingungen für die Weiterentwicklung unseres Vereins.
„Mit Grow Pirates konnten wir einen Partner gewinnen, der Kompetenz und Zuverlässigkeit vereint.“
„Die räumliche Nähe ermöglichte uns den Abschluss eines Exklusivvertrags für erstklassige, handgefertigte und biologische Stecklinge.“
„Als besonderen Vorteil erhalten unsere Mitglieder dank Grow Pirates 15 % Rabatt auf das komplette Sortiment für Grow- und Head-Bedarf.“ „Zeigt einfach euren digitalen Clubausweis vor und erhaltet direkt den Rabatt.“
Satzung wurde auf die aktuelle Gesetzgebung angepasst und beim Amtsgericht Köln zur Änderung eingereicht.
Beitragsordnung wurde ebenfalls an die aktuelle Gesetzgebung angepasst.
Es kann also losgehen !!!
Wir haben unseren CSC nun auf die digitale Plattform CANNANAS umgestellt. Hier sind alle Inhalte gebündelt!
Pressemitteilung
BREAKING: CSC Cologne e.V. startet legalen Cannabis-Anbau in Köln
Als einer der ersten Clubs in NRW hat der CSC Cologne e.V. die offizielle Genehmigung erhalten und begonnen, Cannabis nach den Vorgaben des Konsumcannabisgesetzes anzubauen.
Unser Ziel: Transparenz, nachhaltige Prozesse, Prävention und Qualität.
Wir zeigen: Regulierung funktioniert, wenn sie verantwortungsbewusst umgesetzt wird.
Mehr erfahren: www.csc-cologne.de
#Cannabis #CSC #Regulierung #NRW #Innovation

Juni
2025

Nun ist es endlich soweit !!!
Wir starten mit vorgezogenen Pflanzen der Sorte Black Domina.
Strain-Übersicht: Black Domina
Genetik: Indica-dominant (ca. 95–100 % Indica)
Elternsorten: Northern Lights, Ortega, Hash Plant & Afghani SA
Züchter: Ursprünglich von Sensi Seeds entwickelt
Wirkprofil:
Wirkung:
Stark körperlich entspannend, beruhigend, sedierend – ideal für abendliche oder nächtliche Nutzung.
Oft beschrieben als „couch-lock“ oder „einschläfernd“.
Kann auch stimmungsaufhellend wirken, aber primär körperzentriert.
Medizinische Anwendung:
Häufig bei Schlafstörungen, chronischen Schmerzen, Stress oder Muskelverspannungen eingesetzt.
THC-Gehalt:
Mittel bis hoch (meist zwischen 18–24 %).
Aroma & Geschmack:
Geruch: Erdig, würzig, mit Noten von schwarzem Pfeffer, Kräutern und Haschisch
Geschmack: Dunkel, harzig, teilweise mit leichten Fruchtnoten im Abgang
Alle Infos zum Anbau und unseren Sorten findet Ihr im Clubprofil.
Anbau News !
Hier mal ein paar Eindrücke aus unserem Blüteraum 2
Unsere Gelato #45

Natürlich. Sicher. Stark.
Unser Anbau für dich!
Nur die besten Stecklinge von zertifizierten kleinen Manufakturen.

Ausreichend Abstand
Wir setzen auf Qualität statt auf Quantität

Automatische Bewässerung
Unsere automatische Bewässerungsanlage erleichtert uns die gezielte Versorgung der Planze

Innovation
Wir testen einen Gefrietrockner.
„Grow Pirates stellt uns einen innovativen Gefriertrockner zur Verfügung, der nicht nur die Trocknungsphase extrem verkürzt, sondern auch für höchste Produktqualität sorgt. Durch den Erhalt wertvoller Terpene und Cannabinoide, das Minimieren von Schimmelrisiken sowie die Verlängerung der Haltbarkeit setzen wir neue Maßstäbe in der Verarbeitung. So gewährleisten wir ein Aroma- und Qualitätsniveau, das weit über den Standard hinausgeht.“
Vorsitzender Anbaurat Thomas H.
Termine Präventionsseminar
CSC Cologne e.V
Präventionsseminar – Wissen vor Wirkung
Unser Präventionsseminar ist eine verpflichtende Bildungsveranstaltung für Mitglieder, die vor der ersten Cannabis-Abgabe besucht werden muss.
Ziel des Seminars ist es, Wissen und Handlungskompetenz zu vermitteln, um gesundheitliche Risiken zu minimieren, den verantwortungsvollen Umgang mit Cannabis zu fördern und rechtliche sowie gesundheitliche Rahmenbedingungen verständlich zu machen.
Nur wer das Seminar absolviert hat, kann im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben Cannabis über den Verein beziehen.
Prävention endet nicht an der Clubtür. Wir sind für alle da:
beratung@csc-cologne.de

Mittwochs 19.00 Uhr
Mittwoch, 23.07.2025 – 19:00 Uhr
Mittwoch, 30.07.2025 – 19:00 Uhr
Mittwoch, 06.08.2025 – 19:00 Uhr
Mittwoch, 13.08.2025 – 19:00 Uhr

Samstags 15.00 Uhr
Samstag, 26.07.2025 – 15:00 Uhr
Samstag, 02.08.2025 – 15:00 Uhr
Samstag, 09.08.2025 – 15:00 Uhr
Samstag, 16.08.2025 – 15:00 Uhr
Präventionswebsite unseres Partners
Deutscher Hanfverband
Cannabisfakten
„Cannabis: Heilpflanze, Rohstoff, Genussmittel – aber auch voller Verantwortung! Kenn die Fakten, bevor du urteilst.“

„Cannabis – mehr als ein Rausch! Entdecke die Fakten, die Mythen zerstören: Medizin, Genuss, Wirtschaftskraft. Was du glaubst zu wissen, wird auf den Kopf gestellt!“

„Cannabis: Verboten, verteufelt – und trotzdem voll von überraschenden Wahrheiten! Bist du bereit für die Fakten, die alles verändern?“

Über uns
Ein sozialer Club mit Herz und Verantwortung
Wir sind ein Non-Profit-Unternehmen, das sich der Aufklärung über Cannabis widmet. Unser Fokus liegt auf präventiven Maßnahmen und dem kontrollierten Konsum, um die heilende Wirkung dieser Pflanze zu maximieren.



Prävention
Sicher statt sorglos !

Aufklärung
Fakten schaffen Klarheit !


Biologischer Anbau und Verwendung
Natürlichkeit, die wirkt. Verantwortung, die bleibt.
Weil guter Konsum beim Anbau beginnt.
Bio ist bei uns Standard – nicht Schlagwort.
Kontakt aufnehmen
Cannabis Social Club
CSC Cologne e.V.
E-Mail: mail@csc-cologne.de
beratung@csc-cologne.de
Adresse: Plankgasse 62, Köln, 50668, NRW, Deutschland
Diese Adresse dient nur der behördlichen Abwicklung.
Hier findet kein Publikumsverkehr statt.
Für alle weiteren Infos könnt Ihr uns einfach gerne kontaktieren.
per Mail: mail@csc-cologne.de
oder per WhatsApp unter +49 155 68205108